Die Haut ist das größte Organ des Menschen, das den Körper vor der Außenwelt schützt, ihn warm hält und auch entscheidend zu seiner Entgiftung beiträgt. Gesunde Haut geht eng mit dem persönlichen Wohlbefinden einher, sie ist ein Spiegel der Seele und hat somit Signalwirkung in der Kommunikation mit anderen Menschen. Mit heilpraktischen Methoden besteht die Möglichkeit die Haut vital zu erhalten bzw. bei Erkrankungen der Haut eine Verbesserung zu erzielen. Sehr hilfreich für eine Therapie von Hauterkrankungen kann eine abgestimmte Kombination und Koordination schulmedizinischer und naturheilkundlicher Anwendungen sein. In Zusammenarbeit mit der Hautarztpraxis Prof. Dr. med. K.-D. Hinsch ist in Abstimmung mit Ihnen ein solches Vorgehen möglich.
Leistungen
- Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
- Aromatherapie (Verwendung von Ätherischen Ölen)
- Gesunderhaltung und Therapie der Haut
- Hand- und Ohrakupunktur
- Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung
- Fußreflexzonentherapie
- Die Thailändische Klopfmassage (Tok Sen)
- Therapie begleitende Ernährungsempfehlungen
- Anwendung von Vitalpilzen (sogenannte Mykotherapie)
- Ab- und Ausleitungsverfahren ("Entgiftung")